15. April 2025In Sudan, Aktuelle Projekte

Podcast zur Lage im Sudan: „Skalpell statt Kalaschnikow“

Im neuen Podcast „Skalpell statt Kalaschnikow“ aus der Ö1-Wissenschaftsreihe Dimensionen steht unser Krankenhaus in den Nuba-Bergen im Fokus, das seit fast 30 Jahren unter extremen Bedingungen medizinische Versorgung leistet. Die Reportage von Laura Salm-Reifferscheidt begleitet das Team vor Ort, das tagtäglich Schwerverletzte, Malariapatient:innen und unterernährte Kinder behandelt – mitten in einem Gebiet, das immer wieder Ziel von Bombardierungen ist und von der Außenwelt weitgehend abgeschnitten bleibt.

Mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Sudan im April 2023 hat sich die ohnehin prekäre Lage weiter verschärft: Die Zahl der Verwundeten steigt, Lieferketten sind unterbrochen, die Not nimmt dramatisch zu. Doch trotz aller Widrigkeiten arbeiten die Ärzt:innen und Pflegekräfte unermüdlich weiter – mit einfachsten Mitteln, aber großer Entschlossenheit.

Die eindrucksvolle Reportage zeigt, wie mutige Menschen mit medizinischem Know-how und unerschütterlichem Einsatz tagtäglich Leben retten – in einem vergessenen Teil der Welt, fernab medialer Aufmerksamkeit.

ZEIT ONLINE Artikel zur aktuellen Lage im Sudan und der Arbeit von Cap Anamur in den Nuba-Bergen

© Carl Gierstorfer und Laura Salm-Reifferscheidt

Jetzt reinhören