7. Oktober 2025 Freie Stellen, Sudan

Wir suchen ab November eine Pflegekraft für den Sudan

Wir suchen dringend eine Pflegekraft (m/w/d) für die Nuba-Berge

Seit über 45 Jahren leistet Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. weltweit humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. In unserem Fokus stehen die medizinische Versorgung und der Zugang zu Bildung. In den Projektländern schaffen wir Strukturen, die das Leben der in Not geratenen Menschen dauerhaft verbessern: unter anderem mit dem Aufbau von Krankenhäusern und Schulen, der Aus- und Weiterbildung einheimischer Mitarbeiter:innen sowie der Bereitstellung von Hilfsgütern und Medikamenten.


Wir suchen dringend eine Pflegekraft (m/w/d) für unser Projekt im Sudan

In den Nuba-Bergen im Sudan betreiben wir seit über 25 Jahren ein Krankenhaus, das wir gemeinsam mit entsandten und lokalen Fachkräften ausbauen und weiterentwickeln. Die von uns entsandten Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte oder Hebammen arbeiten hier nicht nur praktisch am Patienten, sondern bilden das einheimische Personal permanent in allen Fachbereichen weiter.

Dein Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
  • Mindestalter 25 Jahre
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Einsatzbereitschaft für mindestens 6 Monate
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Freude am selbstständigen Arbeiten
Deine Aufgaben
  • Versorgung unserer Patient:innen
  • Anleitung und Weiterbildung des lokalen Pflegepersonals
  • Administrative Tätigkeiten
Wir bieten
  • Einen sinnstiftenden Einsatz in einem wichtigen humanitären Projekt
  • Zusammenarbeit mit engagierten internationalen und lokalen Kolleg:innen
  • Die Chance, Wissen weiterzugeben und Strukturen nachhaltig zu stärken

Hier gibt's mehr Infos zu unserem Projekt im Sudan:

Mehr erfahren

Interesse geweckt?

Gleich hier online bewerben!

Mitarbeiten im Projekt

Weitere Informationen bezüglich einer Projektmitarbeit finden Sie hier.

Mitarbeiter:innen im Porträt

Einige unserer Ehemaligen berichten hier von der Arbeit in den verschiedenen Projektländern.