Die Menschen hinter Cap Anamur
Unser Team in Einzelporträts
In einem Punkt ist man sich bei uns einig:
Die Arbeit für Cap Anamur im Ausland: Eine ganz besondere Erfahrung.
Alle, die bei Cap Anamur arbeiten, eint der gemeinsame Wunsch Menschen in Not zu helfen, und mit Erfahrung und Leidenschaft Projekte in Krisenregionen zu unterstützen.
In Steckbriefen berichten einige von uns über den Einsatz bei Cap Anamur. Dabei werden neben beruflicher und persönlicher Motivation auch vielerlei persönliche und emotionale Einblicke und Erfahrungen geteilt. Und auch so manche Schilderung prägender Begegnungen vor Ort.
Sarah Albrecht, Hebamme aus Berlin, war sechs Monate für uns in der Zentralafrikanische Republik im Einsatz. Dort hat sie auf der Entbindungsstation…
Der erste Einsatz der Krankenschwester Nele Grapentin führte sie nach Uganda, doch es soll auf keinen Fall ihr letzter Einsatz für Cap Anamur sein.…
Johannes Plate hat für Cap Anamur sieben Jahre im Krankenhaus im Sudan als Krankenpfleger und Projektkoordinator gearbeitet.
Die Hebamme Sarah Schütz war ein halbes Jahr in der Zentralafrikanischen Republik in unserem Krankenhaus in Bossembélé tätig. Dort hat sie vielen…
Das Kinderkrankenhaus in der Hauptstadt Freetown ist ständig überlaufen und es gibt eine Menge zu tun doch mit ihren Kolleg:innen, die inzwischen zu…
Vor allem die starken Frauen beeindruckten Krankenschwester Karina Busemann in Somaliland. Wenn sie all die schönen Erinnerungen, die sie an ihre…
Andreas Tsukalas arbeitet als Architekt für Cap Anamur in Somaliland. Es ist bereits sein sechster Einsatz.
Dr. Friedericke Scheu, berichtet von Ihrem sechsmonatigen Einsatz für Cap Anamur im Kinderkrankenhaus in Sierra Leone.
Der gebürtige Afghane Faisal Haidari arbeitet als Projektkoordinator für Cap Anamur in Afghanistan. Seit 2001 kümmert sich der Afghane, tadjikischer…
Anna Seager war 6 Monate als Ärztin im Cap Anamur Krankenhaus in der Zentralafrikanischen Republik tätig. Eindrucksvoll berichtet sie von ihrem…
Als Projektkoordinator kümmert sich Shabbir Ahmed vor Ort in Bangladesch um die Versorgung der Gesundheitseinrichtungen mit denen Cap Anamur…
Die Hebamme Sophie Kellner hat 8 Monate Frauen im Sudan im Cap Anamur Krankenhaus während der Schwangerschaft und bei der Geburt betreut.
Arbeitsumfeld
Cap Anamur: Traditionell weltweit im Einsatz
Mitarbeiten im Projekt
Ein Einsatz ist in unseren vielfältigen Projekten prinzipiell weltweit möglich. In kleinen Teams leisten wir humanitäre Hilfe und nachhaltige Aufbauarbeit, immer unter der Maxime die dortige Bevölkerung einzubinden und die Projekte schnellstmöglich in deren Hände zu übergeben.
Mitarbeiten im Büro
Ein verhältnismäßig kleines Team erledigt die Arbeiten in unserer Geschäftsstelle in Köln und koordiniert sämtliche Tätigkeiten weltweit. Der Verwaltungsaufwand wird minimal gehalten um maximal in die Projektarbeit investieren zu können.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf qualifizierte Bewerbungen!
Die Unterlagen inkl. Lebenslauf sind bitte per Post oder E-Mail an bewerbung@cap-anamur.org zu senden. Gern darf auch der Online-Fragebogen genutzt werden.
Wir sind ein kleines Team und kommen daher nicht immer dazu, sofort auf jede E-Mail zu antworten. Daher bitten wir, von regelmäßigen Rückfragen abzusehen. Zur Info: Wir können nur vollständige Bewerbungen mit Lebenslauf berücksichtigen.