Aktuelle Projekte

Masken für Schüler:innen, Bangladesch

7.000 Masken für Schulkinder in Bangladesch

Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im April 2020 in Bangladesch, wurden alle Bildungseinrichtungen geschlossen. Nach fast einem Jahr öffnen die ersten Schulen wieder und…

Weiterlesen

Internationaler Tag der Straßenkinder

Neben dem Betrieb des Straßenkinder-Schutzhauses Pikin Paddy möchte Cap Anamur gemeinsam mit anderen NGOs ein Bewusstsein für Kinderrechte schaffen und sich für deren Rechte…

Weiterlesen

Friedensgespräche geben Hoffnung auf eine bessere Zukunft

Am vergangenen Wochenende wurde in Juba, der Hauptstadt des Sudans, endlich ein Abkommen unterzeichnet, dass dem kriegsgeschundenen Land einen lang ersehnten Frieden bringen…

Weiterlesen

Nothilfe nach dem Brand im Slum von Freetown

Vorgestern gab es erneut einen verheerenden Brand im Slum von Freetown, der Hauptstadt Sierra Leones. Tausende der einfachen Behausungen, die eng gedrängt in den Slums…

Weiterlesen

Feeding-Programm gegen Unterernährung

In unserem Krankenhaus im Südsudan behandeln wir viele Kinder und Säuglinge, die an Unter- oder Mangelernährung leiden.

Weiterlesen

Syrische Geflüchtete haben ein höheres Sterberisiko an COVID-19

Schätzungsweise 1,5 Millionen syrische Geflüchtete leben im Libanon. Die große Mehrheit von ihnen in beengten Lagern, in denen eine soziale Distanzierung unmöglich ist.

Weiterlesen

Medizinische Versorgung im Krisengebiet

Die medizinische Arbeit von Cap Anamur im Krankenhaus Bossembélé hat sich seit Mitte Dezember 2020 den Unruhen rund um die Präsidentschaftswahlen anpassen müssen. In unserem…

Weiterlesen

Dialyse schenkt Hoffnung

Neben dem Ausbildungsprogramm für Krankenpflegepersonal betreut Cap Anamur in Afghanistan auch die einzige staatliche Dialysestation in Herat.

Weiterlesen

Projektbesuch von Bernd Göken (Mitte, Geschäftsführer von Cap Anamur) – hier zusammen mit Teammitgliedern (rechts, Shabbir Ahmed, Projekt Koordinator) beim Rundgang mit der Direktorin Josna Ara (Mitte hinten) im Kheya Hashi Khushi Hospital in Shatkira.

Projektkoordinator gewährleistet unsere Arbeit vor Ort

In Bangladesch kooperiert Cap Anamur mit vier staatlichen und drei nichtstaatlichen Gesundheitseinrichtungen. So wird für einige der Ärmsten in der Bevölkerung eine…

Weiterlesen

Mutter-Kind-Station

Neue Mutter-Kind-Station für die Nuba-Berge

Seit 1997 betreibt Cap Anamur im Süden des Sudans ein Krankenhaus in Lwere, in den Nuba-Bergen. Dieses Krankenhaus wird von uns baulich wie medizinisch stetig…

Weiterlesen